Medizin transparent - Wissen was stimmt
Täglich werden wir in den Medien, dem Internet und der Werbung mit Behauptungen zu neuen Behandlungsmethoden, medizinischen Diagnose-Tests oder angebliche Gesundheitsgefahren konfrontiert. Solche Behauptungen wecken Hoffnungen, schüren aber auch Ängste und Sorgen. Was davon ist glaubwürdig und basiert auf wissenschaftlichen Fakten, und was ist übertrieben oder erfunden?
Medizin-Transparent.at überprüft den Wahrheitsgehalt von Medien- und Werbebeiträgen und unterstützt LeserInnen, PatientInnen, ÄrztInnen und Entscheidungstragende im Gesundheitswesen beim kritischen Hinterfragen von Gesundheitsbehauptungen. Der Online-Service ist ein Projekt von Cochrane Österreich an der Donau-Universität Krems in Kooperation mit dem Schaffler-Verlag (Das österreichische Gesundheitswesen – ÖKZ, QUALITAS).
Herzstück von Medizin-Transparent.at ist der kostenlose Anfrageservice, an den LeserInnen in Medien, Werbung oder auf Internetseiten gefundene Gesundheitsbehauptungen schicken und vom wissenschaftlichen Team überprüfen lassen können. Im Gegensatz zu dem ebenfalls an der Donau-Universität Krems angesiedelten Anfrageservice für ÄrztInnen mit medizinischen Fragestellungen (www.ebminfo.at) richtet sich Medizin-Transparent.at vornehmlich an Laien