Ischiasschmerzen - Piriformis-Syndrom
Piriformis-Syndrom
Beim Piriformis-Syndrom entsteht durch eine Reizung des Ischiasnervs ein von der Hüfte ausstrahlender
Schmerz, der sich ähnlich wie ein Bandscheibenvorfall äußert.
Es erhält seinen Namen durch den Piriformis-Muskel (birnenförmiger Muskel), der inneren oder äußeren Druck auf den Ischiasnerv ausübt beziehungsweise überträgt und so eine Reizung des Nervens verursacht.
Das Piriformis-Syndrom zeigt sich häufig ähnlich wie ein Bandscheibenvorfall mit Schmerzen in Lendenregion, Rückseite des Gesäßes bis hin zur Möglichkeit der Ausstrahlung in das Bein.
Der Schmerzcharakter ist, wie bei Nervenschmerzen üblich, hell und stechend.
Die Schmerzausstrahlung gemäß des Nervenverlaufs nach oben in Richtung Lendenwirbelsäule und nach unten
in Richtung Bein häufig.
Durch den Druck auf den Nerv kann es in seinem typischen Hautversorgungsgebiet im Bein zum "Kribbeln" kommen.
Darüber hinaus werden die Schmerzen gerade beim Treppensteigen, Radfahren, sportlichem Laufen,
Schwimmen oder Liegen auf der betroffenen Seite verstärkt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber!
mehr Infos:
www.dr-gumpert.de/html/piriformis_syndrom.html
Erklärendes Video (engl.)
Beispiele von Möglichkeiten der Eigenhilfe:
Dehnungsübungen, Massagen
Taping: